STELLENANGEBOT Systemingenieur*in IT-Operations

Mitarbeiter*innen Allgemein
Bild © hr/Ben Knabe

Radio, Fernsehen, Internet, Social Media – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.

An unserem Standort in Frankfurt am Main sowie den angeschlossenen Außenstudios betreiben wir eine komplexe, hochverfügbare und heterogene IT-Umgebung. Für unseren modernen und zukunftsorientierten IT-Bereich suchen wir befristet für 3 Jahre professionelle Unterstützung. Wir bieten Dir ein spannendes Arbeitsumfeld als
  
Systemingenieur*in

Als Teil des Teams IT-Operations & Service Management – Workplace Solutions unterstützt du die digitale Transformation durch das Analysieren, Automatisieren und Optimieren von Geschäftsprozessen. Du leitest IT-Projekte im Cloud-Umfeld und arbeitest in interdisziplinär besetzten Teams innerhalb des Hessischen Rundfunks mit. Das technische IT-Umfeld beinhaltet eine Microsoft-Infrastruktur sowie verschiedene Cloudservices. 

Deine Aufgaben

  • Dein Schwerpunkt liegt im Betrieb und der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Microsoft Umgebung, insbesondere der SaaS-Themen, z.B. M365 und weitere Azure Services.
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die Integration und Verwaltung verschiedener Cloud-Services.
  • Du unterstützt den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Services des ARD-Wetter-Kompetenzzentrums.
  • Du verantwortest die Evaluierung und Integration von neuen IT-Services in die bestehende Infrastruktur. 
  • Als Provider Manager*in bist du Schnittstelle zwischen Cloud Anbietern und den Anfordernden im hr um verschiedene SaaS-Dienste bereitzustellen bzw. bereits vorhandene Services damit zu optimieren. 
  • Du analysierst Geschäftsprozesse mit dem Fokus auf Automatisierung und Optimierung im Rahmen der digitalen Transformation, durch den Einsatz moderner Cloud-Technologien, insbesondere der Microsoft Power-Plattform. 
  • Du übernimmst die Projektleitung von Projekten im hr und innerhalb der ARD.  
  • Als Teil unserer IT-Beratung berätst du interne Prozesspartner*innen.
  • Du nimmst an einer quartalsweisen 24/7 Rufbereitschaft teil, um IT-Expertenteams für die Störungsbeseitigung zu koordinieren.  


Dein Profil

  •   Abgeschlossenes informatikorientiertes Studium oder abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung  
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Umgebungen  
  • Gute Kenntnisse in der Automatisierung von Prozessen   
  • Gute Kenntnisse in Cloud Architekturen, idealerweise in Microsoft Azure   
  • Gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

   
Freue Dich auf

  • Attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine eigene Kantine, eine Vergütung nach hr-Tarifvertrag, 31 Tage Urlaub sowie Gesundheitstage
  • Jobticket für weite Teile von Hessen und eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und der Familienzuschlag


Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.

Die Position ist auf 3 Jahre befristet, ohne dass hierfür ein Sachgrund erforderlich ist. Aufgrund tarifvertraglicher Regelungen darf für einen Vertragsabschluss zuvor noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Hessischen Rundfunk bestanden haben. Entsprechende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
 
Bist Du an einer Mitarbeit interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung bis zum 23. Mai 2025. Bitte nutze unser Onlineportal.

Mitarbeiter*innen des Hessischen Rundfunks nutzen bitte den internen Arbeitsmarkt für die Bewerbung.

Weitere Informationen

Hessischer Rundfunk
Personalgewinnung und -betreuung
Linda Müller
Bertramstraße 8
D-60320 Frankfurt am Main
Kontaktformular

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Der Hessische Rundfunk fördert Chancengleichheit im Berufsleben: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ende der weiteren Informationen

Quelle: Hessischer Rundfunk