Pressemeldung Unwetterwarnung ab sofort auch im hr-fernsehen

Der Hessische Rundfunk (hr) informiert jetzt noch besser über Unwettersituationen in Hessen. Ab sofort können Zuschauer rund um die Uhr auch im hr-fernsehen gewarnt werden, wenn gefährliche Unwetter für Hessen prognostiziert werden.

Unwetter Warntafel
Oben rechts in der Ecke wird im hr-fernsehen bei Bedarf vor Unwetter gewarnt Bild © hr

Der Hessische Rundfunk (hr) informiert jetzt noch besser über Unwettersituationen in Hessen. Ab sofort können Zuschauer rund um die Uhr auch im hr-fernsehen gewarnt werden, wenn gefährliche Unwetter für Hessen prognostiziert werden. In einem solchen Fall wird ein Warnsymbol im oberen rechten Bildrand eingeblendet und auf hr-text-Seite 888 verwiesen. Erstmals für die Zuschauer sichtbar werden könnte das Symbol am morgigen Donnerstag, wenn Tief Xavier im Norden Hessens stürmische Böen und in den Hochlagen orkanartige Böen bringen könnte.

„Die Kriterien für eine solche Warnung sind vom Deutschen Wetterdienst klar definiert“, sagt Silke Hansen, Leiterin der hr-Wetterredaktion in Frankfurt. Darunter fallen Gewitter mit Hagelschlag, Starkregen, Dauerregen, ergiebiger Schneefall oder Orkanböen. „Wenn eine dieser Wettererscheinungen prognostiziert wird, wird vor Unwetter gewarnt“, so die hr-Redakteurin weiter.

Damit sind alle Ausspielwege des Hessischen Rundfunks für Unwetterwarnungen gerüstet. Fernsehen, Radio, hessenschau.de sowie der hr-text informieren aktuell und einheitlich über drohende Gefahren, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Möglich wird dies durch moderne Technik, die für jeden Sendeweg die passende Warnung generiert. Der Hessische Rundfunk ist der erste Sender in Europa, der Warnungen auf diese Art verbreitet.

Christian Bender
Christian Bender Bild © hr/Ben Knabe

Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Christian Bender
Telefon: +49 (0)69 155-2290
E-Mail: christian.bender@hr.de

Quelle: Hessischer Rundfunk