hr-Wahlmobil am Mittwoch auf dem Universitätsplatz in Fulda
Am 8. Oktober wird in Hessen gewählt. Rund 4,3 Millionen Wahlberechtigte können dann über die 110 Sitze im Hessischen Landtag entscheiden. Erstmals ist der Hessische Rundfunk mit dem "hr-Wahlmobil" unterwegs, um auf "Stimmenfang" zu gehen und die Meinung der Wählerinnen und Wähler in Bild und Ton festzuhalten.
Am Mittwoch, 13. September, macht es Station in Fulda auf dem Universitätsplatz. Von 9 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger im Wahlmobil ihre Kritik, Wünsche und Fragen an die Politik als Videoclips aufzeichnen. Der hr wird Landespolitikerinnen und -politiker in Radio- und Fernsehsendungen mit diesen Kommentaren konfrontieren. Alle Besucher können zudem eine persönliche Video-Botschaft aufzeichnen nach dem Motto: "Ich gehe wählen, weil…" und eine Ansichtskarte mit einem Download-Link erhalten, falls sie ihr Video in den sozialen Medien posten wollen. Der hr verwendet die Clips auch als Stories unter anderem im Instagram-Kanal des hr-fernsehens.
Pressereferent hr-fernsehen und Das Erste
Christian Bender
Telefon: +49 (0)69 155-2290
E-Mail: christian.bender@hr.de