„Mein liebstes Weihnachtslied“- Der evangelische Gottesdienst am Zweiten Weihnachtstag in hr4 live aus Frankfurt
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag überträgt hr4 ab 10.05 Uhr live den Gottesdienst aus der evangelischen Heiliggeistkirche in Frankfurt. Pfarrer Martin Vorländer predigt und gestaltet den Gottesdienst zusammen mit hr4-Moderator Hermann Hillebrand und Prädikantin Dore Struckmeier Schubert.
Lieder, die nach Weihnachtsfreude klingen
„Es gibt Weihnachtslieder, da hüpft das Herz höher“, sagt Pfarrer Martin Vorländer. „Herbei o ihr Gläub’gen“ ist für ihn so ein Lied. In der Predigt erzählt er davon: Die Melodie klingt wie eine Fanfare. Sie erinnert ihn an die ansteckende Freude der Engel, Hirten und Weisen über die Geburt von Jesus Christus. Vielen Menschen geht es wohl ähnlich. Sie verbinden große Gefühle und wertvolle Erinnerungen mit ihrem liebsten Weihnachtslied: als Kind vor der Bescherung, beim ersten Weihnachten mit der oder dem Liebsten oder in einer schwierigen Lebenslage, in der ein Weihnachtslied neue Hoffnung geschenkt hat.
Die Hörerinnen und Hörer von hr4 sind deshalb aufgerufen, davon zu erzählen. Unter www.hr4.de oder per Mail an info@kirche-im-hr.de, Stichwort: „Weihnachtslied“, können sie vorab ihre Geschichte einsenden. Einige der Erlebnisse hinter den Lieblingsliedern werden im Gottesdienst erzählt. Gespielt und gesungen werden Lieder wie „O du fröhliche“ oder das amerikanische Weihnachtslied „Little Drummer Boy“.
Die Musik steht im Mittelpunkt
Im Gottesdienst „Mein liebstes Weihnachtslied“ steht die Musik im Mittelpunkt. Die Wunschlieder der Hörerinnen und Hörer und weitere Lieder singt das junge Quartett Anna-Magdalena Risser, Aaron-Paul Schmitt, David-Christian Sixt und Elisabeth Fischbach. Die Leitung hat Kantor Gerald Ssebudde, der auch Klavier spielt. Alkim Köker spielt Horn, dessen füllig-warmer Ton einen weihnachtlichen Akzent setzt. Karin Franke-André verzaubert auf der Harfe mit himmlischen Klängen. Organist an der Hauptorgel der Heiliggeistkirche ist Frank Hoffmann.
Telefonservice nach dem Gottesdienst und die Predigt zum Nachlesen
Nach dem Gottesdienst können Hörerinnen und Hörer von 11 bis 13 Uhr anrufen und mit Pfarrer Vorländer sowie einem Seelsorge-Team sprechen. Die Nummer ist 069 / 580 98 468. Die Predigt zum Lesen und das Audio zum Hören finden Interessierte auf www.hr4.de und auf www.kirche-im-hr.de.
Verantwortlich:
Pfarrerin Lisa Maria Tumma, Evangelische Rundfunkbeauftragte für den Hessischen Rundfunk
Tel.: 069 / 58 098 606
E-Mail: l.tumma@ev-medienhaus.de
www.kirche-im-hr.de
Desk Kommunikation
Telefon: +49 (0)69 155-3500
E-Mail: kommunikation@hr.de