Kabel/digital  (TV und Radio)

  • 256 QAM + 6900 KSym/s + die entsprechende Empfangsfrequenz Ihres Kabelanbieters

Vodafone / ehemalige Unitymedia- bzw. Kabel BW-Versorgungsgebiete Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen (Vodafone West):

  • hr-fernsehen HD:

242 MHz
(Programmplätze: 31 bzw. 39 bei Verwendung eines Original-Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Unitymedia)

418 MHz
(nach der Netzharmonisierung/Umstellung durch Vodafone 2022/2023, in vielen Regionen bereits durchgeführt)
(Programmplatz: 39 bei Verwendung eines Original-Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Unitymedia)

  • hr-fernsehen (SD) sowie
  • hr-Radioprogramme hr1, hr2-kultur, hr3, hr4/Rhein-Main, hr-iNFO, YOU FM:

314 MHz
(Programmplätze: hr-fernsehen: 331 bzw. 546; hr1: 19 bzw. 694, hr2-kultur: 20 bzw. 695, hr3: 21 bzw. 696, hr4: 22 bzw. 697, hr-iNFO: 23 bzw. 698, YOU FM: 24 bzw. 699 – bei Verwendung eines Original-Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Unitymedia)

338 MHz

(nach der Netzharmonisierung/Umstellung durch Vodafone, in vielen Regionen bereits durchgeführt)
(Programmplätze: hr-fernsehen: 546; hr1: 694, hr2-kultur: 695, hr3: 696, hr4: 697, hr-iNFO: 698, YOU FM: 699 – bei Verwendung eines Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Unitymedia) 

Vodafone / ehemalige Versorgungsgebiete Kabel Deutschland (alle anderen Bundesländer):

  • hr-fernsehen HD: 418 MHz (beziehungsweise Programmplatz 161 oder 39 – bei Verwendung eines Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Kabel Deutschland)
  • hr-fernsehen: 338 MHz (beziehungsweise Programmplatz 144, 445 oder 546 – bei Verwendung eines Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Kabel Deutschland)
  • hr-Radioprogramme hr1, hr2-kultur, hr3, hr4/Rhein-Main, hr-iNFO, YOU FM: 338 MHz (Programmplätze: hr1: 165, 591 oder 694, hr2-kultur: 252, 592 oder 695, hr3: 166, 593 oder 696, hr4 (Rhein-Main): 167, 594 und 697, hr-iNFO: 364, 595 oder 698, YOU FM: 190, 639 oder 699 – bei Verwendung eines Digital-Receiver-Typs von Vodafone/Kabel Deutschland)

Kabel/analog (nur Radio)

Die jeweiligen Empfangsfrequenzen (Angaben in MHz) der hr-Radioprogramme im Vodafone-Verbreitungsgebiet für Ihre Wohnregion:

Hessen

  • hr1: DA: 87,60, F: 87,60, FU: 87,85, GI: 90,25, LA: 87,60, KS: 96,00, MB: 90,25, RÜ: 87,60
  • hr2-kultur: DA: 99,45, F: 99,45, FU: 88,25, GI: 90,75, LA: 99,45, KS: 89,70, MB: 90,75, RÜ: 99,45
  • hr3: DA: 88,55, F: 88,55, FU: 88,75, GI: 91,35, LA: 88,55, KS: 88,00, MB: 91,35, RÜ: 88,55
  • hr4: DA: 89,00, F: 89,00, FU: 89,35/102,30, GI: 92,05, LA: 89,00, KS: 92,00, MB: 92,05, RÜ: 89,00
  • hr-iNFO: DA: 88,20, F: 88,20, FU: 90,50, GI: 92,35, LA: 88,20, KS: 95,60, MB: 92,35, RÜ: 88,20
  • YOU FM: DA: 89,80, F: 89,80, FU: 90,35, GI: 89,85, LA: 89,80, KS: 94,80, MB: 89,85, RÜ: 89,80

DA: Darmstadt, F: Frankfurt, FU: Fulda, GI: Gießen, LA: Lampertheim, KS: Kassel, MB: Marburg, RÜ: Rüsselsheim

Baden-Württemberg

  • hr1: AA: 88,00, BM: 98,50, BB: 92,80, GP: 103,05, HN: 97,20, HO: 92,80, KA: 94,90, LB: 96,35, MA: 90,05, PF: 94,90, S: 103,05, nicht im Netz Reutlingen
  • hr2-kultur: AA: 104,85, BM: 99,20, BB: 93,60, GP: 104,20, HN: 97,55, HO: 93,60, KA: 95,75, LB: 97,15, MA: 90,40, PF: 95,75, RT: 104,50, S: 104,20
  • hr3: AA: 104,30, BM: 100,55, BB: 93,90, GP: 104,75, HN: 98,50, HO: 93,90, KA: 96,05, LB: 97,65, MA: 91,25, PF: 96,05, S: 104,75, nicht im Netz Reutlingen
  • hr4: BM: 100,85, GP: 105,45, HN: 100,25, HO: 103,00, KA: 94,20, LB: 98,50, MA: 91,75, PF: 94,20, S: 105,45, nicht in den Netzen Aalen, Böblingen und Reutlingen

In Baden-Württemberg findet keine Verbreitung von hr-iNFO und YOU FM statt. Zudem werden die hr-Radioprogramme in den Netzen Freiburg, Lörrach, Offenburg, Ravensburg, Sigmaringen, Singen, Ulm und Villingen-Schwenningen nicht verbreitet.

AA: Aalen, BM: Bad Mergentheim, BB: Böblingen, GP: Göppingen, HN: Heilbronn, HO: Horb, KA: Karlsruhe, LB: Ludwigsburg, MA: Mannheim, PF: Pforzheim, RT: Reutlingen, S: Stuttgart

Nordrhein-Westfalen

  • hr1: BF: 96,30, BOC: 92,90, BO: 97,25, DO: 98,50, GK: 92,90, HE: 92,90, KÖ: 106,80, LEV: 106,80, LOH: 97,25, LÜD: 92,55, LÜN: 95,75, MÜN: 103,65, OLP: 92,55, PB: 99,90, REC: 92,90, WIT: 98,50, WU: 90,85, nicht in den Netzen Bottrop, Duisburg, Essen, Monheim, Mühlheim, Oberhausen und Solingen
  • hr2-kultur: BF: 96,60,  BO: 106,05, DO: 98,85, GK: 90,10, HE: 90,10, KÖ: 93,00, LEV: 93,00, LOH: 106,05, LÜD: 93,20, LÜN: 96,05, MÜN: 101,70, OBH: 93,20, OLP: 91,20, REC: 89,25, SOL: 98,85, nicht in den Netzen Bochum, Bottrop, Duisburg, Essen, Monheim, Mühlheim, Paderborn, Witten und Wuppertal
  • hr3: BF: 97,60,  BOC: 94,10, BO: 96,00, BOT: 95,75, DO: 99,45, DUI: 87,60, E: 95,75, GK: 94,10, HE: 94,10, KÖ: 97,65, LEV: 97,65, LOH: 96,00, LÜD: 94,00, LÜN: 96,75, MON: 99,50, MÜL: 87,60, OBH: 95,75, OLP: 94,00, PB: 92,70, REC: 94,10, SOL: 99,50, WIT: 99,45, WU: 91,85, nicht im Netz Münster
  • hr4: BF: 97,25,  LÜD: 94,30, OLP: 94,30, PB: 90,00, nicht in den Netzen Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Köln, Leverkusen, Lohmar, Lünen, Monheim, Mühlheim, Münster, Oberhausen, Recklinghausen, Solingen, Witten und Wuppertal

In Nordrhein-Westfalen findet keine Verbreitung von hr-iNFO und YOU FM statt. Zudem werden die hr-Radioprogramme in den Netzen Aachen, Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Moers, Neuss und Ratingen nicht verbreitet.

BF: Bielefeld, BOC: Bochum, BO: Bonn, BOT: Bottrop, DO: Dortmund, DUI: Duisburg, E: Essen, GK: Gelsenkirchen, HE: Herne, KÖ: Köln, LEV: Leverkusen, LOH: Lohmar, LÜD: Lüdenscheid, LÜN: Lünen, MON: Monheim, MÜL: Mülheim a.d. Ruhr, MÜN: Münster, OBH: Oberhausen, OLP: Olpe, PB: Paderborn, REC: Recklinghausen, SOL: Solingen, WIT: Witten, WU: Wuppertal

Die Empfangsfrequenzen aller anderen Kabelunternehmen erfragen Sie bitte direkt bei Ihrem Anbieter.

Weitere Informationen

Quelle: Kabel Helpdesk; alle Angaben ohne Gewähr; bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Kabelgesellschaft.

Ende der weiteren Informationen