Ihr Besuch im hr-Sendesaal

Sie planen einen Besuch im hr-Sendesaal? Hier beantworten wir häufige Fragen rund um das Ticket, den Konzertbesuch und die Barrierefreiheit.
DIREKT ZU:
TICKETINFORMATIONEN:
Wie kaufe ich Tickets für eine Veranstaltung im hr-Sendesaal?
Tickets können online gebucht werden unter hr-Ticketcenter.de, telefonisch unter (069) 155-2000 oder direkt vor Ort im hr-Ticketcenter im Funkhaus am Dornbusch.
Wo hole ich meine bereits bezahlten Tickets ab?
Bereits gezahlte Tickets können im Ticketcenter im Hessischen Rundfunk abgeholt werden.
Gibt es eine Abendkasse?
Ja – Bei allen Konzerten im hr-Sendesaal gibt es eine Abendkasse.
Welche Ermäßigungen werden angeboten?
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende (bis 27 Jahre), Menschen mit Behinderung (ab GdB 80 und mit B im Ausweis auch für deren Begleitperson) erhalten bis zu 50 % Ermäßigung. Ermäßigungsnachweise sind beim Einlass vorzuzeigen. Für alle bis 20 Jahre gilt das Angebot 10 FOR TEENS – Limitierte Tickets für 10 € pro Konzert im hr-Sendesaal Frankfurt (ohne RMV). Beim Einlass zum Konzert muss das Alter durch einen entsprechenden Ausweis belegt werden. Zusätzlich kann max. eine Begleitkarte 10 FOR TEENS zum ermäßigten Preis (bis zu 50 % Ermäßigung) gebucht werden.
Ich habe an einer Verlosung teilgenommen und ein Ticket gewonnen, wo hole ich es ab?
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Der Infostand zur Ticketabholung befindet sich im Eingangsbereich des Hessischen Rundfunks.
Was mache ich, wenn ich mein Ticket verloren oder vergessen habe?
Ihr Ticket kann in den meisten Fällen im hr-Ticketcenter nachgedruckt werden. Vorab können Sie sich gerne an die hr-Kundenbetreuung (069) 155-2000/ kundenbetreuung@hr.de wenden.
Wann startet der Ticketvorverkauf?
hr-Sinfonieorchester Abonnements 03. Mai 2023/ Einzeltickets 01. Juni 2023,
hr-Bigband Abonnements und Einzeltickets 29. Juni 2023,
Jazzfestival Frankfurt 06. Juni 2023,
ARD-Radionacht und hr2-Hörbuchnacht 04. September 2023
Benötigt mein Kind ein Ticket?
Ja – Jedes Kind benötigt ein eigenes Ticket.
Wie kann ich Gruppenbuchungen durchführen?
Bitte buchen Sie Tickets für größere Gruppen, wie Schulklassen, Reisegruppen etc. über die hr-Kundenbetreuung (069) 155-2000/ kundenbetreuung@hr.de.
Gilt ein Konzertticket auch als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr?
Ja – Die Tickets gelten ebenfalls als RMV-Ticket ab fünf Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis Betriebsschluss. Bitte beachten Sie, dass bei der Buchung von Print@Home-Tickets das RMV-Kombiticket extra angeklickt und mit Vor- und Nachnamen personalisiert werden muss.
Können Tickets umgebucht oder storniert werden?
Nein – Die Ticketbuchung ist verbindlich. Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht storniert werden.
Wo finde ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Ticketkauf?
Die AGBs für den Ticketkauf finden Sie auf hr-ticketcenter.de. Sie befinden sich auf der Startseite ganz unten im Fußteil der Webseite.
VOR DEM KONZERT:
Wie komme ich zum Hessischen Rundfunk?
Der hr ist sowohl mit dem Pkw als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie hier: Anfahrtsbeschreibungen.
Wo kann ich parken?
Gegenüber dem Haupteingang befindet sich ein großer kostenfreier öffentlicher Parkplatz. Rund um das hr-Gebäude befinden sich weitere Parkplätze.
Wann öffnen das Haus und die Abendkasse?
Das Haus und die Abendkasse öffnen eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Wo kann ich mich darüber informieren, ob es eine Konzertpause geben wird?
Eine Information darüber, ob eine Konzertpause vorgesehen ist, finden Sie in den Konzertinformationen des jeweiligen Konzerttermins auf hr-ticketcenter.de.
Gibt es eine Garderobe?
Ja – Am Haupteingang können Sie Ihre Garderobe abgeben. Große Taschen und Gepäckstücke dürfen, aus Sicherheitsgründen, nicht in mit in den hr-Sendesaal genommen werden.
Garderobenpreis je Teil 1,- €
Darf ich eine eigene Sitzerhöhung mitbringen?
Nein – Aus Brandschutzgründen ist die Mitnahme eigener Sitzerhöhungen nicht möglich. Der hr stellt Ihnen eine Sitzerhöhungen auf Anfrage zur Verfügung.
Dürfen kleine Kinder in ein reguläres Konzert mitkommen?
Es gibt ein spezielles Konzertangebot für Kinder und Jugendliche. Bei allen anderen Veranstaltungen empfehlen wir, aufgrund der Lautstärke und aus Rücksichtnahme auf das Publikum und auf die mitwirkenden Musiker*innen, das Mindestalter von sechs Jahren.
Wo werden Ehren/- und Pressekarten hinterlegt?
Der Infostand zur Ticketabholung befindet sich im Eingangsbereich des Hessischen Rundfunks.
Kann ich, soweit verfügbar, vor dem Konzert ein Programm kaufen?
Ja – Der Programmverkauf findet vor Veranstaltungsbeginn in der Goldhalle statt.
Darf ich Speisen und Getränke mit in den hr-Sendesaal nehmen?
Nein – Das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken ist im hr-Sendesaal nicht erlaubt. Bitte nutzen Sie das Cateringangebot vor Ort.
WÄHREND DES KONZERTS
Darf ich auch nach Konzertbeginn in den hr-Sendesaal?
Ja – Allerdings besteht nach Beginn einer Veranstaltung kein Anspruch auf den, auf der Eintrittskarte, angegebenen Sitzplatz. Ein verspäteter Einlass kann aus Sicherheitsgründen und im Interesse der Künstler*innen sowie der anderen Besucher*innen nur in einer Veranstaltungspause gewährt werden. Bei Veranstaltungen ohne Pause besteht kein Anspruch auf einen Späteinlass.
Darf ich den hr-Sendesaal während des laufenden Konzerts verlassen?
Ja – Der Wiedereinlass erfolgt in den Klatschpausen. Der hr-Sendesaal hat eine sehr gute Akustik, daher bitten wir aus Rücksicht den Musiker*innen und dem Publikum gegenüber, den hr-Sendesaal möglichst erst nach Konzertende zu verlassen.
Dürfen im Konzert Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden?
Nein – Wir bitten um Verständnis, dass während der Veranstaltungen aus urheberrechtlichen Gründen die Benutzung von Geräten zur Bild- oder Tonaufzeichnung nicht gestattet ist.
Gibt es eine ärztliche Notversorgung?
Ja – Bei Veranstaltungen im hr-Sendesaal sitzt in Reihe 24 eine Ärztin/ein Arzt.
NACH DEM KONZERT
Was kann ich tun, wenn ich etwas verloren habe?
Im hr gefundene Gegenstände können am hr-Haupteingang abgegeben werden. Die Pforte am hr-Haupteingang ist telefonisch unter (069) 155-2312 erreichbar oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kundenbetreuung@hr.de.
Wo kann ich nach der Veranstaltung ein Taxi bestellen?
Die diensthabenden Mitarbeiter*innen am hr-Haupteingang bestellen Ihnen auf Wunsch gerne ein Taxi.
Wie bleibe ich über die aktuellen Angebote des hr informiert?
Alle Konzertinformationen, für die der hr Tickets anbietet, finden Sie u.a. auf hr-ticketcenter.de.
BARRIEREFREIHEIT
Bekomme ich mit meinem Schwerbehindertenausweis eine Ermäßigung?
Ja – Konzertbesucher*innen ab einem GdB 80 (mit B im Ausweis auch deren Begleitperson) erhalten bei der Ticketbuchung einen Preisnachlass von bis zu 50 %.
Wo finde ich Parkplätze für Schwerbehinderte?
Am Haupteingang des Hessischen Rundfunks befinden sich 2 Parkplätze. Weitere Parkplätze für Menschen mit Behinderung können per E-Mail: kundenbetreuung@hr.de oder telefonisch (069) 155 - 6655 angefragt werden. Rund um das Gelände befinden sich weitere Plätze.
Wo kann ich eine gehbehinderte Person mit dem Auto absetzen?
Am Haupteingang des Hessischen Rundfunks. Bitte melden Sie sich nach Ankunft an der Hauptpforte, falls Sie weitere Unterstützung benötigen.
Ist der hr-Sendesaal barrierefrei zugänglich?
Ja – Bitte melden Sie sich nach Ankunft an der Hauptpforte. Die diensthabenden Kolleg*innen zeigen Ihnen gerne den barrierefreien Weg in den hr-Sendesaal.
Gibt es ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer*innen im hr-Sendesaal?
Ja – Je nach Verfügbarkeit, können Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitperson über die hr-Kundenbetreuung (069) 155-2000/ kundenbetreuung@hr.de gebucht werden.
Ich nutze einen Rollator. Wie komme ich am besten in den hr-Sendesaal?
Der Zugang über den Haupteingang bis hin zum Foyer ist eingeschränkt barrierefrei. Der hr-Sendesaal selbst ist jedoch über Treppenstufen zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit den hr-Sendesaal barrierefrei zu erreichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt „Ist der hr-Sendesaal barrierefrei zugänglich?“
Welche Plätze sind im hr-Sendesaal ebenerdig?
Die Reihen 1-6 sind im hr-Sendesaal ebenerdig, ab der Reihe 7 ist jede weitere Reihe etwas erhöht.
Gibt es im hr-Sendesaal spezielle Höranlagen für Hörgeschädigte?
Nein – bisher, leider nicht.
Darf mein Blindenhund mit in den hr-Sendesaal und wo kann er sitzen?
Ja – An einem der Randplätze im hr-Sendesaal. Ticketbestellungen bitte vorab über die hr-Kundenbetreuung (069) 155-2000/ kundenbetreuung@hr.de.
Haben Sie weitere Fragen? So können Sie uns erreichen:
hr-Ticketcenter:
(Hessischer Rundfunk, Haupteingang)
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Montag - Freitag, 10 - 18 Uhr
hr-Tickethotline:
069 155-2000
Montag - Freitag, 8 - 18 Uhr
hr-Abohotline:
069 155-4111
Montag - Freitag, 10 - 17 Uhr