16. bis 22. Mai hr ganz nah
Video
hr ganz nah: Virtuelle Woche der offenen Tür

Vom 16. bis zum 22. Mai öffnen wir bei "hr ganz nah" virtuell die Türen zu unseren Redaktionen, Studios und Programmen. Wir laden euch ein, in 25 Live-Videosessions hinter die Kulissen des Hessischen Rundfunks zu schauen. Besonders interessiert uns dabei, welche Themen euch bewegen und was ihr von uns erwartet. Hier könnt ihr die Sessions im Livestream verfolgen.
Über 20 Redaktionen, Radioprogramme, Fernsehsendungen und andere Teams bieten bei "hr ganz nah" zwischen dem 16. und dem 22. Mai exklusive Einblicke in ihre Arbeit. Ihr könnt mit Moderator*innen und Programm-Verantwortlichen persönlich sprechen und Insider-Infos sowie Backstage-Eindrücke bekommen, die sonst hinter verschlossenen Türen bleiben. Besonders wichtig ist es uns aber, mit euch in den Dialog zu treten und zu erfahren: Was erwartet ihr von uns? Welche Themen interessieren euch? Und was können wir besser machen? Meldet euch jetzt an und seid mit dabei!
Das Programm:
Dienstag, 17. Mai
- 16 bis 18 Uhr: "Deutschrap ideal" bei YouTube, Instagram und im Radio bei YOU FM
- 18 bis 20 Uhr: "Echt jetzt?" - richtig streiten mit hr-iNFO
Mittwoch, 18. Mai
- 12 bis 13 Uhr: "maintower" - Hinter den Kulissen mit Peter Rothkranz und Susann Atwell
- 16 bis 18 Uhr: Studio Kassel - Wie kommt Nordhessen in die hr-Programme?
- 18 bis 20 Uhr: Willkommen im hr1-Studio mit Sylvia Homann
Donnerstag, 19. Mai
- 15 bis 16 Uhr: "hallo hessen" - Vor der Livesendung mit Jens Kölker
- 16 bis 18 Uhr: "Echt jetzt?" - richtig streiten mit hr-iNFO
- 19 bis 20 Uhr: Hörspiel ganz nah mit Regisseur Leo Koppelmann
Freitag, 20. Mai
- 12 bis 14 Uhr: "Meinungsfreiheit im Netz" mit hr-Intendant Florian Hager und Community-Manager Tom Klein
- 14:45 bis 15:45 Uhr: hr-Sinfonieorchester - Einblicke in die Orchesterakademie
- 14 bis 16 Uhr: Der hr-Gerichtspodcast "Verurteilt" mit Heike Borufka und Basti Red
- 14 bis 16 Uhr: Nachrichten aus Osthessen für Hessen - live aus dem hr-Studio Fulda
- 16 bis 17 Uhr: Wetterkompetenz mit Thomas Ranft und Danijel Stanic
- 16 bis 18 Uhr: "Ratgeber" inside - Mit Daniel Johé hinter den Kulissen der Sendung
- 16:45 bis 17:45 Uhr: Soundcheck mit der hr-Bigband und Chefdirigent Jim McNeely
- 18:30 bis 20 Uhr: "mittendrin - Flughafen Frankfurt": Exklusive Sneak-Preview der neuen Folgen
Samstag, 21. Mai
- 16 bis 18 Uhr: hr2-Musikland Hessen: Besuch der Livesendung und des Studios
- 16 bis 18 Uhr: "Crime Time" - So entsteht das True-Crime-Format des hr
Sonntag, 22. Mai
16 bis 18 Uhr: "Deutschrap ideal" bei YouTube, Instagram und im Radio bei YOU FM
Video
Deutschrap ideal

Wie sind Deutschrapper*innen wirklich? Wie läuft die Orga unseres Formats "Deutschrap ideal" auf YouTube und bei Instagram? Wir freuen uns auf Euch, Eure Fragen und Ideen!
Verfolge die Session im Livestream.
Stelle hier deine Fragen zur Session im Livestream-Chat.
Zurück zur Übersicht
18 bis 20:00 Uhr: Streiten mit den Machern vom hr-iNFO-Format "Echt jetzt?"
Video
Echt jetzt?

Wir möchten Euch zeigen, warum guter Streit und Meinungsvielfalt wichtig sind. Und wir wollen von Euch wissen, über welches Thema wir demnächst in unserem Podcast streiten sollen.
Verfolge die Session im Livestream.
Stelle hier deine Fragen zur Session im Livestream-Chat.
Zurück zur Übersicht
Mittwoch, 18. Mai
Ende der weiteren Informationen12 bis 13 Uhr: "maintower" - Hinter den Kulissen mit Peter Rothkranz und Susann Atwell
Video
maintower

Wer gehört zum "maintower"-Team? Welche Themen wählen wir aus? Und wie entsteht ein Fernsehbeitrag und eine Sendung? Schön, wenn Ihr dabei seid und Eure Fragen stellt! Wir freuen uns auf Euren Input und neue Impulse!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
16 bis 18 Uhr: Studio Kassel - Wie kommt Nordhessen in die "hessenschau" und die hr-Radioprogramme?
Video
hr-Studio Kassel

Wir zeigen Euch, wie wir Themen finden, recherchieren und Beiträge bearbeiten und wollen Eure Meinung dazu erfahren!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
18 bis 20 Uhr: Willkommen im hr1-Studio mit Sylvia Homann
Video
hr1

Wir nehmen Euch mit zum schönsten Arbeitsplatz der Welt! Alle Fragen zur Musik, Technik, Moderation bei hr1 sind willkommen! Wir freuen uns auf Euch!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
Donnerstag, 19. Mai
Ende der weiteren Informationen15 bis 16 Uhr: "hallo hessen" - Vor der Livesendung mit Jens Kölker
Video
hallo hessen

hallo hessen kurz vor der Livesendung: Kamera, Regie oder Maske? Wer macht was? Moderator Jens Kölker zeigt es Euch und will wissen: Welche Themen sind Euch wichtig?
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
16 bis 18 Uhr: Streiten mit den Machern vom hr-iNFO-Format "Echt jetzt?"
Video
Echt jetzt?

Wir möchten Euch zeigen, warum guter Streit und Meinungsvielfalt wichtig sind. Und wir wollen von Euch wissen, über welches Thema wir demnächst in unserem Podcast streiten sollen.
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
19 bis 20 Uhr: Hörspiel ganz nah mit Regisseur Leo Koppelmann
Video
Hörspiel

Wie entsteht das "Kino für die Ohren"? Wie arbeiten Autor*innen, wie wird produziert und welche Rolle spielt die Musik? Mit Quiz und Backstage-Rundgang durch das hr-Hörspielstudio!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
Freitag, 20. Mai
Ende der weiteren Informationen12 bis 14 Uhr: "Meinungsfreiheit im Netz" mit hr-Intendant Florian Hager und Community-Manager Tom Klein
Video
Community-Management

Das wird man doch noch sagen dürfen: Meinung und Meinungsfreiheit im Netz - wo sind unsere Grenzen und warum sind sie wichtig für offenen Dialog? Mit hr-Intendant Florian Hager, hr-Juristin Anna-Lena Gauly und Community-Manager Tom Klein.
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
14:45 bis 15:45 Uhr: hr-Sinfonieorchester - Nachwuchsförderung und Einblicke in die Orchesterakademie
Video
hr-Sinfonieorchester

Was machen die Musiker*innen der Orchesterakademie? Gespräche über Üben, Lampenfieber, gelungene Konzerte und als Zugabe: musikalische Kostproben. Stefan Hoffmann vom hr-Sinfonieorchester freut sich auf Euch!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
14 bis 16 Uhr: Echte Kriminalfälle - Der hr-Gerichtspodcast "Verurteilt" mit Heike Borufka und Basti Red
Video
Verurteilt

Beim Gerichtspodcast "Verurteilt" geht es um echte Kriminalfälle - dabei besprechen wir Tätermotive, Kriminalermittlungen und Gerichtsurteile. Wie machen wir den Erfolgspodcast? Und was wollt Ihr von uns wissen?
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
14 bis 16 Uhr: Nachrichten aus Osthessen für ganz Hessen - live aus dem hr-Studio Fulda
Video
hr-Studio Fulda

Wie arbeitet das hr-Studio Fulda? Wie setzen wir osthessische Themen für Hörfunk, Hessenschau und online um? Und welche Themen sind Euch wichtig? Auf Eure Fragen freut sich hr-Korrespondent Thomas Kurella.
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
16 bis 17 Uhr: Wetterkompetenz für Hessen und Deutschland mit Thomas Ranft und Danijel Stanic
Video
Wetterkompetenz

Wie wird das Wetter? Eine Stunde für eingefleischte Wetterfans mit Thomas Ranft und Danijel Stanic - und Euren Fragen rund um Wetter und Klima. Schön, wenn Ihr dabei seid!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
16 bis 18 Uhr: "Ratgeber" inside - Mit Daniel Johé hinter den Kulissen der Sendung
Video
Jetzt anmelden: Daniel Johé führt Sie hinter die Kulissen der Sendung

Schreibt Daniel seine Moderationen selbst und ist Anne Brüning eigentlich nett? Und was sind Deine Themen, die bei uns nicht fehlen sollten?
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
16:45 bis 17:45 Uhr: Soundcheck mit der hr-Bigband und ihrem Chefdirigenten Jim McNeely
Video
hr-Bigband

Was ist nötig, damit Ihr uns im Konzert erleben könnt? Mit Chefdirigent, Musikern und Technikern der Band und Euren Fragen!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
18:30 bis 20 Uhr: "mittendrin - Flughafen Frankfurt": Die exklusive Sneak-Preview der neuen Folgen
Video
mittendrin

Zum Start der neuen Staffel "mittendrin": Wie wird unsere Flughafen-Erfolgsserie produziert? Worum geht's in den neuen Folgen? Wir schauen mit Euch hinter die Kulissen und sind gespannt auf Eure Fragen.
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
Samstag, 21. Mai
Ende der weiteren Informationen16 bis 18 Uhr: hr2-Musikland Hessen - Besuch der Livesendung und des Studios
Video
hr2-Musikland

Wir laden Euch ein ins Sendestudio von hr2-kultur und freuen uns auf Eure Fragen und lebendigen Austausch mit dem hr2-Team!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
16 bis 18 Uhr: "Crime Time" - So entsteht das True-Crime-Format des hr
Video
Crime Time

Ihr wollt Hintergründe zu unseren Kriminalfällen? Wollt mit uns über die Arbeit der Ermittler*innen und unsere Dokus reden? Dann müsst Ihr bei dieser Session zu unserem True-Crime-Format dabei sein!
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
Sonntag, 22. Mai
Ende der weiteren Informationen13 bis 14:30 Uhr: "hessenschau" ganz nah und eine Vorschau auf 19:30 Uhr mit Kristin Gesang und Jennifer Sieglar
Video
Hessenschau

Wie wird die "hessenschau" heute Abend? Welche Themen kommen in die Sendung und wie präsentieren wir uns eigentlich auf youtube? Wir zeigen Euch, wie wir bei Hessens wichtigstem Nachrichtenmagazin arbeiten und freuen uns über Eure Fragen.
Hier geht´s zur Anmeldung.
Zurück zur Übersicht
Ablauf:
So checkt Ihr ein und seid dabei!
- Videosessions auswählen
- Teilnahme- und Datenschutzhinweise lesen
- Anmeldeformular abschicken, Bestätigung per Mail erhalten
- Kurz vor Start der Aktionswoche: Mail mit allen Infos zum Ablauf, den technischen Voraussetzungen und Einwahllinks erhalten
- Es gibt zwei Möglichkeiten, bei den Sessions von "hr ganz nah" dabei zu sein:
1. Melde dich über das Anmeldeformular für die Sessions an und sei per MS Teams mit dabei. Dein Klarname ist für alle Teilnehmenden sichtbar und du hast die Möglichkeit, die Kamerafunktion zu aktivieren und dich per Mikrofon zu äußern. Fünf Minuten vor der jeweiligen hr-Videosession, für die Du Dich angemeldet hast, einwählen. Wichtig: Hier den in der Anmeldung genannten Vor- und Zunamen angeben – wir können nur namentlich angemeldeten Besuchern Zugang zu unseren Sessions gewähren. Im virtuellen Warteraum wirst Du von unserem Team in Empfang genommen.
2. Zum Start der Aktionswoche wird auf hr.de ein Stream bereitgestellt, über den du alle Sessions live verfolgen kannst. Auf diesem Weg kannst du nicht direkt mit den Macher*innen der Sessions in Kontakt treten – du hast aber die Möglichkeit, im Chat anonym Fragen zu stellen. In jedem Chat gilt die hr-Netiquette.
Teilnahmebedingungen
- Deine Teilnahme an "hr ganz nah" erfolgt über Microsoft Teams. Über den/die Einwahllink(s), den/die Du vor dem Start erhältst, gelangst Du direkt dorthin. Du musst keine Software oder App zur Teilnahme herunterladen. Nötig ist lediglich ein Internetanschluss, sowie Laptop, PC, Tablet oder Smartphone. Wir empfehlen allerdings eine Teilnahme über die Microsoft Teams-App.
- Solltest Du dich über den Browser einloggen, empfehlen wir "Google Chrome" – das sichert nach unseren Erfahrungen eine stabile Verbindung.
- Deine Anmeldung zur Veranstaltung muss unter Verwendung Deines tatsächlichen Namens erfolgen. Der bei der Anmeldung genannte Vor- und Zuname muss auch bei der Einwahl zu den Veranstaltungen angegeben werden. Wir können nur namentlich genannten Besucher*innen Zugang zu unseren Sessions gewähren.
- Eine Weitergabe des Einwahllinks an Dritte ist nicht gestattet.
- In jeder Session gilt die hr-Netiquette. Wir behalten uns vor, Dich bei Zuwiderhandeln von der Session vorzeitig auszuschließen.
- Der Mitschnitt der hr-Sessions ist nicht gestattet.
Hinweis
Unsere Sessions werden bei hr.de im Livestream übertragen, einzelne Online-Veranstaltungen sind auch auf youtube oder Facebook zu sehen. Mit der Teilnahme bei "hr ganz nah" erklärst Du Dich damit einverstanden.