Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die hr-Radtour 2023 so erfolgreich wie noch nie! Auch die Live-Sendungen des hr-fernsehens und vor allem die abendlichen Konzerte waren äußerst gut besucht: Auf dem Rotenburger Marktplatz tummelten sich rund 2.500 Menschen, in Kassel strömten am Freitagabend 5.000 Konzertbesucherinnen und -besucher zu Johnny Logan und am Samstag zog Michael Schulte sogar 8.000 Feierlustige auf den Friedrichsplatz.
Auch am letzten Tag waren noch alle fit, obwohl die Party am Vorabend einiges an Energie beim Feiern gekostet hatte. Aber alle freuten sich auf die Fahrt nach Rotenburg, Unterwegs war in Felsberg die Mittagspause. Und etwas Regen am Schluss konnte die Stimmung nicht trüben.
Von Kassel aus führte die zweite Etappe der diesjährigen Radtour durchs Umland, mit einer längeren Pause in Immenhausen. Angeführt wurde das Radlerfeld von hr3-Moderatorin Carmen Schmalfeldt. Den musikalischen Abschluss des Tages bildeten ein packendes Konzert von Michael Schulte sowie die Party mit hr3-Moderator Mirko Förster.
Nach der Anmeldung und der Auftaktparty mit "Rockmachine" am Donnerstag gings am Freitag erstmals in den Sattel. Mit hr1-Moderatorin Simone Reuthal fuhren die Radlerinnen und Radler über Melsungen und Guxhagen nach Kassel. Unterwegs stieß hr4-Modrator Uwe Becker dazu. Er führte später durch den Abend mit dem Konzert der ESC-Legende Johnny Logan als Höhepunkt.
Am Donnerstag war in Rotenburg an der Fulda der Andrang groß. Zum einen checkten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der hr-Radtour ein, zum anderen sendeten "hallo hessen" und die "hessenschau" live vom Marktplatz. Und dann heizte "Rockmachine" den zahlreichen Gästen auf dem Marktplatz kräftig ein.