hr-Auslandskorrespondent*innen

Von Neu-Delhi über Brüssel, Madrid und Rabat bis Los Angeles: Korrespondent*innen des hr berichten aus ARD-Auslandsstudios für den gesamten Senderverbund. Das Korrespondentennetz der ARD ist eines der größten der Welt.
Mit über hundert Auslandskorrespondent*innen in 31 Auslandsstudios rund um den Erdball unterhält die ARD eines der größten Korrespondent*innennetze der Welt. Dies garantiert zuverlässige, unabhängige und schnelle Information aus erster Hand von den Originalschauplätzen der Ereignisse. Insgesamt berichten über 100 Korrespondent*innen aus dem Ausland.
Weltweites Korrespondent*innennetz
Fernsehbeiträge laufen in der "Tagesschau" und in den "Tagesthemen", im "Morgen-", "Mittags-‚" und "Nachtmagazin", bei aktuellen "ARD-Brennpunkten" sowie bei tagesschau24. Mit dem "Weltspiegel" im Ersten gibt es eine wöchentliche Sendung, die ausschließlich Korrespondent*innenberichte aus dem Ausland zeigt. Auch die Sender 3sat, Phoenix, Arte und Deutsche Welle sowie die Dritten Programme profitieren in ihren Sendungen vom weltweiten Korrespondentennetz der ARD.
Die Radio-Korrespondent*innen berichten für die 64 Hörfunksender der ARD sowie für die Deutschlandradios. Dabei bedienen sie jede Form: von der Nachrichtenminute bis zum klassischen Magazinbeitrag, von der Live-Reportage bis hin zum Stundenfeature. Sowohl die Fernseh- als auch die Radio-Korrespondent*innen arbeiten zudem für die verschiedenen Online-Angebote der ARD – allen voran für tagesschau.de. Dort sind auch die Videoblogs der Korrespondent*innen zu finden.
Von Neu-Delhi über Brüssel, Madrid und Rabat bis Los Angeles
Jedes Auslandsstudio wird von einer oder mehreren Landesrundfunkanstalten verantwortlich betreut. In Los Angeles, Madrid und Rabat übernimmt der Hessische Rundfunk redaktionell und organisatorisch die Berichterstattung für die Sendungen der ARD-Anstalten. In Brüssel arbeiten hr-Korrespondent*innen in den ARD-Gruppenstudios. Außerdem hat Oliver Mayer seinen Sitz als Fernsehkorrespondent in Neu-Delhi.
Auslandsstudios mit hr-Beteiligung im Überblick

ARD-Studio Neu-Delhi
E-Mail: ardtv@ardindia.com
Korrespondent: Oliver Mayer
Berichterstattung über Indien, Pakistan, Afghanistan, Nepal, Bangladesh, Sri Lanka, Malediven und Bhutan
Das ARD-Studio in Neu-Delhi wird geleitet von Sibylle Licht (MDR).

hr-Hörfunkstudio Brüssel
E-Mail: studiobruessel@hr.de
Korrespondenten: Andreas Meyer-Feist (Studioleitung) u. a.
Berichterstattung über Benelux, EU, NATO und europäische Institutionen in Straßburg
Das Studio Brüssel ist ein Gruppen-Studio für die Sender hr/RB/RBB/SR.

ARD-Hörfunkstudio Los Angeles
E-Mail: StudioLosAngeles@hr.de
Korrespondentin: Katharina Wilhelm (Studioleitung) u. a.
Berichterstattung über die US-Bundesstaaten Alaska, Washington State, Oregon Kalifornien und Hawaii.

ARD-Studio Madrid
E-Mail: StudioMadrid@ARD-Madrid.de
Korrespondent Fernsehen: Sebastian Kisters u. a.
Korrespondenten Radio: Reinhard Spiegelhauer (Studioleiter), Franka Welz u. a.
Berichterstattung über Spanien, Portugal, Andorra und Gibraltar sowie Marokko, Algerien, Tunesien (Fernsehen)

ARD-Hörfunkstudio Rabat
E-Mail: StudioRabat@ARD-Rabat.de
Korrespondentin: Dunja Sadaqi (Studioleitung)
Berichterstattung über Algerien, Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kamerun, Kapverdische Inseln, Liberia, Mali, Marokko, Mauretanien, Niger, Nigeria, SaoTomé und Principe, Senegal, Sierra Leone, Togo, Tschad und Tunesien
Zur ARD-Korrespondent*innenwelt
Hier geht es zur Website der ARD mit allen Studios weltweit im Überblick.
Ende der weiteren Informationen