Verwaltungsrat Bernd Ehinger

Bernd Ehinger, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Bernd Ehinger ist seit 2013 gemäß § 11, Absatz 1 HRG ein vom Rundfunkrat gewähltes Mitglied im hr-Verwaltungsrat.
Lebenslauf
- 12. Oktober 1944 Geburt in Flörsheim am Main
- Schule und Ausbildung zum Elektroinstallateur in Frankfurt
- 1967 Meisterprüfung
- 1970 Eintritt in den elterlichen Betrieb
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Seit 1972 Mitglied des Vorstandes der Elektroinnung Frankfurt
- 1986 bis 1992 Vorsitzender des Tarifausschusses des Fachverbandes Elektrotechnik Hessen
- 1990 bis 2006 Obermeister der Elektroinnung Frankfurt
- 1992 bis 2005 Landesinnungsmeister des Fachverbandes elektro- und informationstechnische Handwerke Hessen
- 1992 bis 1998 Vizepräsident des Zentralverbandes der deutschen Elektrohandwerke
- 1993 bis 2008 Vizepräsident der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks
- Seit 1993 Mitglied des Hessischen Handwerkstages
- Seit 1998 Vorsitzender des Schulvereins des Bildungszentrums für Elektrotechnik im ZVEH e.V. Lauterbach
- Seit 2002 geschäftsführender Vorstand und Schatzmeister des CDU-Kreisverbandes Frankfurt
- Seit 2003 Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Rhein-Main, jetzt Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main
- Seit 2005 Präsident der Handwerkskammer Rhein-Main, jetzt Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main
- Seit 2006 Präsident des Hessischen Handwerkstages
- 2005 bis 2008 Landesinnungsmeister Fachverband elektro- und informationstechnische Handwerke Hessen - Rheinland-Pfalz (FEHR)
- 1996 Mitglied des Verwaltungsrates von Eintracht Frankfurt e.V.
- 1998 Vorsitzender des Verwaltungsrates von Eintracht Frankfurt e.V. bis zur Gründung der AG
- 2000 Sprecher des Präsidiums von Eintracht Frankfurt e.V.
- 2000 Gründer der Eintracht Frankfurt Fußball AG
- 2000 Ehrenamtlicher Vorstand bis Oktober 2002
- 2000 bis Juni 2010 Mitglied des Aufsichtsrates der Eintracht Frankfurt Fußball AG, später Vorsitzender des Beirates der Eintracht Frankfurt Fußball AG
- Seit 2000 Beirat der Messe Frankfurt GmbH
- Seit 2000 Beirat der MAINOVA GmbH
- Seit 2009 Mitglied des Präsidiums des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
- Mitglied des Rundfunkrates des Hessischen Rundfunks von April 2007 bis Dezember 2012
Auszeichnungen
- 1987 Ehrenbrief des Landes Hessen
- 1990 Silberne Verbandsnadel Fachverband elektro- und informationstechnische Handwerke Hessen (FEH)
- 1994 Goldene Verbandsnadel Fachverband elektro- und informationstechnische Handwerke Hessen (FEH)
- 1998 Ehrenzeichen in Gold Zentralverband der Deutschen elektro- und informationstechnischen Handwerke (ZVEH)
- 2000 Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande
- 2008 Ehrenzeichen in Gold des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke
- 2009 Goldene Ehrennadel der Handwerkskammer Rhein-Main, jetzt Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
- 2010 Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse
- 2010 Goldenes Handwerkszeichen des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
- 2011 Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main
- 2014 Hessischer Verdienstorden