Der Verwaltungsrat des Hessischen Rundfunks besteht aus neun Mitgliedern. Sieben Mitglieder werden vom Rundfunkrat gewählt, zwei weitere wählen die Beschäftigten des hr.
Die wichtigsten Aufgaben des Verwaltungsrats
- Überwachung der Geschäftsführung des Hessischen Rundfunks, insbesondere ist der Verwaltungsrat beim Erwerb von Grundstücken und Unternehmensbeteiligungen sowie beim Abschluss von Verträgen ab einem bestimmten Finanzvolumen zu beteiligen
- Überprüfung der vom Intendanten aufgestellten Haushaltspläne, Jahresrechnungen und Jahresberichte
- Vertretung des Hessischen Rundfunks bei Rechtsgeschäften mit dem Intendanten (zum Beispiel Abschluss des Dienstvertrags)
- Der Verwaltungsrat hat einen Ausschuss: Der Wirtschaftsausschuss des Verwaltungsrats prüft und berät die Vorlagen über den Haushaltsplan, die Jahresrechnung und den Jahresbericht sowie die Wirtschaftsführung der beim Hessischen Rundfunk angesiedelten Gemeinschaftseinrichtungen (GSEA).
Tagesordnungen und Beratungsergebnisse
Hier finden Interessierte Tagesordnungen und Beratungsergebnisse.
Rundfunkrat
Hier geht es zur Internetseite des hr-Rundfunkrats.
Die Mitglieder des Verwaltungsrats
Armin Clauss, Vorsitzender

Armin Clauss, Vorsitzender des Verwaltungsrats
Bild © hr/Ben Knabe
Knud Zilian, stellvertretender Vorsitzender

Knud Zilian, Stellvertretender Vorsitzender
Bild © hr/Sebastian Reimold
Karin Alles

Karin Alles, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Bernd Ehinger

Bernd Ehinger, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Wolfgang Greilich

Wolfgang Greilich, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Dr. Hejo Manderscheid

Dr. Hejo Manderscheid, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Clemens Reif

Clemens Reif, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Michael Siebel

Michael Siebel, Mitglied des Verwaltungsrats
Bild © hr/Sebastian Reimold
Astrid Wallmann

Bild © hr