Der Pandemie-Alltag hat Gewissheiten erschüttert und Gewohnheiten infrage gestellt – vor allem im Bereich Klimawandel, Mobilität, Konsum und Zusammenleben. In "Wir hören dich", der gemeinsamen Sendung aller hr-Radioprogramme, sprechen wir Rahmen der ARD-Themenwoche über Veränderungen in allen Lebensbereichen. mehr auf hr-inforadio.de
Der Pandemie-Alltag hat Gewissheiten erschüttert und Gewohnheiten infrage gestellt – vor allem im Bereich Klimawandel, Mobilität, Konsum und Zusammenleben. In "Wir hören dich", der gemeinsamen Sendung aller hr-Radioprogramme, sprechen wir Rahmen der ARD-Themenwoche über Veränderungen in allen Lebensbereichen. mehr auf hr-inforadio.de
Der Pandemie-Alltag hat Gewissheiten erschüttert und Gewohnheiten infrage gestellt – vor allem im Bereich Klimawandel, Mobilität, Konsum und Zusammenleben. In "Wir hören dich", der gemeinsamen Sendung aller hr-Radioprogramme, sprechen wir Rahmen der ARD-Themenwoche über Veränderungen in allen Lebensbereichen. mehr auf hr-inforadio.de
Der Pandemie-Alltag hat Gewissheiten erschüttert und Gewohnheiten infrage gestellt – vor allem im Bereich Klimawandel, Mobilität, Konsum und Zusammenleben. In "Wir hören dich", der gemeinsamen Sendung aller hr-Radioprogramme, sprechen wir Rahmen der ARD-Themenwoche über Veränderungen in allen Lebensbereichen. mehr auf hr-inforadio.de
Seit mehr als 100 Tagen leben wir im Corona-Ausnahmezustand. Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Ausblick. Wie hat die Krise uns verändert? Und wie geht es weiter? Darüber haben wir mit Hörern und Experten gesprochen. mehr auf hr3.de