In diesem Jahr feiert die ARD-Kinderradionacht die Nacht und erforscht, was im Dunklen liegt - mit allen Formen, die das Radio bietet: Reportagen, Interviews und Wissensbeiträge.
Das eigens für die Kinderradionacht geschriebene vierteilige Mitmach-Hörspiel führt zum Werwolf an den nächtlichen Kratzweiher und in der Comedy stolpert der beliebte und in seiner Schusseligkeit unschlagbare Opa Schlüter durch die dunkle Nacht. Und klar, dass es bei der größten Hör-Party des Jahres außerdem auch viele coole Songs zum Tanzen und Toben gibt.
Plakate und Flyer können mit der unverbindlichen Anmeldung online bestellt werden.
Ab September wird das umfangreiche Mitmach-Heft mit dem Programm und Vorschlägen für die Vorbereitung und Durchführung einer gelungenen Übernachtungsparty in der Schule veröffentlicht. Mit Deko-Tipps, um Kinder- oder Klassenzimmer in Nachtlager und Lauschhöhlen zu verwandeln, Bastelanleitungen für Sockenfledermäuse, Rezepte für Mitternachtssnacks, Sternenstaubexperimente, Spielideen für Kopf und Beine, Medienempfehlungen u. v. m. und nach der Ausstrahlung stehen dort ausgewählte Inhalte zum Anhören bereit.