Der diesjährige Landesfachtag „Medienbildung & Digitalisierung“ startet mit einem Praxisnachmittag am 25.9. und geht am 26.9. über in einen Ganztag mit einem breiten Programm.
Von A wie „Alternative Prüfungsformate“ bis Z wie „Zukunftskompetenzen“ – an Ständen, in Vorträgen, Sprechstunden und Workshops erhalten Lehrkräfte Praxiseinblicke und Impulse und können sich über Themen der Medienbildung austauschen.
Mit dabei ist auch der Hessische Rundfunk, der u. a. Workshops rund um den Einsatz von Audios im Unterricht und zum neuen Animationsfilm „Wo ist Anne Frank“ anbieten wird.