Wunderwigwam Was strömt beim Strom? Elektrizität spannend erklärt!
Licht anknipsen, im Internet surfen oder Podcasts hören: Ohne Strom geht vieles nicht, ob per Kabel aus der Steckdose, Batterie oder Akku. Ist er leer, lädst du ihn wieder auf. Dann fließt Strom und der besteht aus lauter winzig kleinen, unsichtbaren Teilchen: den Elektronen. Warum sie so besonders sind, wie Strom erzeugt wird und was ein Generator ist, aber auch was Elektronen mit abstehenden Haaren zu tun haben, erfährst du hier.
Hier gibt es das Ausmalbild zur Podcastfolge zum Download:
Wer steckt dahinter?
Experte
Philipp Beloiu ist Mitarbeiter der Experiminta Science Center in Frankfurt am Main. Dort macht er Führungen für Kinder und gestaltet Science Shows, bei denen es ordentlich kracht und wummst. Wenn du wissen willst, was das für eine komische Röhre neben Philipp ist und was da mit seiner Hand passiert, hier erfährst du es.
Kinderreporterin
Marie ist neun Jahre alt und interessiert sich für fast alles aus der Wissenschaft. Besonders gern besucht sie Museen und Ausstellungen, bei denen es was zum Ausprobieren und Erforschen gibt.
Autor
Uli Höhmann ist Radiojournalist, Comedy- und Satire-Autor, Sprecher und ein bisschen auch Kabarettist. Für Comedies im Radio denkt er sich liebend gern Figuren aus wie Elektra, das Elektron. Aber er macht auch ganz ernsthaften Journalismus und führt jede Menge Interviews zu allen möglichen Themen. Zu hören ist er regelmäßig als Moderator bei hr-iNFO.
Produktionsteam
Redaktion: Stefanie Hatz & Gudrun Hartmann
Regie: Marlene Breuer & Gudrun Hartmann
Sprecher: Sarah Grunert
Ton & Technik: Melanie Inden & Julia Kümmel