Wie können die Programme des hr über Antenne, Satellit oder Kabel empfangen werden? Auf welchen Frequenzen der hr seine Programme verbreitet, erfahren Sie hier.
Alle UKW-Frequenzen in der Übersicht
Direkt zu allen UKW-Frequenzen
DAB+ (Digitalradio)

Frequenzen (MHz):
Kanalblock 7B (190,64 MHz)
Nordhessen: Sender Habichtswald, Hoher Meißner und Biedenkopf
Mittel- und Osthessen: Sender Rimberg, Kreuzberg, Gelnhausen und Gießen-Dünsberg
Rhein-Main-Gebiet und Südhessen: Sender Großer Feldberg/Ts., Frankfurt FMT, Mainz-Kastel, Darmstadt, Hardberg
DVB-T2 HD: Die technischen Parameter


Satellit DVB-S/S2 (Digital Video Broadcasting-Satellite)
ASTRA, 19,2° OST
hr-fernsehen HD
Transponder: Nr. TP61
Downloadlink-Frequenz: 10,89125 GHz
Polarisation: H (horizontal)
Symbolrate: 22 MSym/s
Fehlerschutz (FEC): 2/3
Modulation: DVB-S2 8-PSK
Alle Hörfunkwellen
Transponder: Nr. TP93
Downloadlink-Frequenz: 12,2655 GHz
Polarisation: H (horizontal)
Symbolrate: 27,5 MSym/s
Fehlerschutz (FEC): 3/4
Modulation: DVB-S QPSK
hr-fernsehen
Transponder: Nr. TP71
Downloadlink-Frequenz: 11,8365 GHz
Polarisation: H (horizontal)
Symbolrate: 27,5 MSym/s
Fehlerschutz (FEC): 3/4
Modulation: DVB-S QPSK