Filme 2022

Diese Filme wurden in der 14. Staffel nominiert oder haben sogar den Wettbewerb gewonnen.
GRUßWORTE
Ende der weiteren InformationenIn ihrem Statement betont Gabriele Holzner, stellv. Intendantin und Programmdirektorin des hr, warum die Vermittlung von Medienkompetenz für den Hessischen Rundfunk heute besonders wichtig ist.
Video
Frau Gabriele Holzner, stellv. Intendantin und Programmdirektorin des hr

Der hessische Kultusminister Prof. Alexander Lorz informiert über die Zukunft von Ausbildungsplätzen sowie deren Perspektiven, denn…
Video
Prof. Alexander Lorz, hessischer Kultusminister

Gewinner in der Kategorie "Bester Film" ist:
Ende der weiteren InformationenIGS Kastellstraße, Wiesbaden - "Being Blue"
Video
IGS Kastellstraße, Wiesbaden - "Being Blue"

Anders zu sein ist schwer genug. Anders in einer Welt voller Krisen zu sein, beinahe unmöglich. Doch selbst ein Blaubär findet seinen Platz in der Welt. Trial und Error heißt das Spiel.
Gewonnen hat in der Kategorie “Bester Film” die IGS Kastellstraße Wiesbaden mit ihrem Film “Being Blue”. Der Sparkassen-Giroverband Hessen-Thüringen ist Stifter dieser Kategorie. In seinem Video erzählt Dr. Frank Schillinger, dass es bei der Ausbildung im Sparkassen-Giroverband um mehr geht als nur um Geld und Muscheln.
Video
Dr. Frank Schillinger vom Sparkassen-Giroverband Hessen-Thüringen

Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenObermayr Business Schule, Wiesbaden - "Making of"
Video
Obermayr Business Schule, Wiesbaden - "Making of"

Hinter einem Film steckt mehr Arbeit als man denkt. Tina führt Euch hinter die Kulissen und gibt spannende Einblicke in den Ablauf einer Filmproduktion. Dabei wird sie beinahe am Set überfahren.
Litauisches Gymnasium, Lampertheim - Hüttenfeld - "Planlos geht der Plan los"
Video
Litauisches Gymnasium, Lampertheim - Hüttenfeld - "Planlos geht der Plan los"

Wenn der eigene Beruf nur noch unglücklich macht, ist es manchmal besser sich neu zu orientieren. Einigen Eltern passt das nicht – doch was ist, wenn man später selber Elternteil ist und auf einmal mit den eigenen Kindern vor demselben Problem steht?
Gewinner in der Kategorie "Beste Story" ist:
Ende der weiteren InformationenAlbert-Einstein-Schule, Maintal - "Der Praktikant - Eine unerwartete Berufserfahrung"
Video
Albert-Einstein-Schule, Maintal - "Der Praktikant - Eine unerwartete Berufserfahrung"

Wie soll man über seine berufliche Zukunft reden, wenn man keine Ahnung hat, was man später machen möchte? Die Lösung: Speed-Praktika. Eine Woche. Fünf Berufe. Jede Menge Erfahrungen: Gute. Schlechte. Lustige.
Die Schüler*innen der Albert-Einstein-Schule Maintal erhielten mit “Der Praktikant – Eine unerwartete Berufserfahrung” den ersten Preis in der Kategorie “Beste Story”. Gesponsert wird diese Kategorie von der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern, vertreten durch Susanne Haus. Sie betont, dass Auszubildende im Handwerk händeringend gesucht werden. Welche Möglichkeiten und moderne Berufsfelder es aber gibt und wie man sich genauer informieren kann, macht sie im Video deutlich.
Video
Frau Susanne Haus der Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammer

Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenComenius-Schule, Herborn - Der Ausbildungsraum
Video
Comenius-Schule, Herborn - Der Ausbildungsraum

Vier Schüler*innen stellen sich im “Ausbildungsraum” unterschiedlichsten Aufgaben und Challenges. Schaffen sie es, alle Rätsel zu lösen? Nur dann wartet ein ganz besonderer Preis auf sie.
GS Gleiberger Land, Wettenberg - "Lebe deinen Traum"
Video
GS Gleiberger Land, Wettenberg - "Lebe deinen Traum"

Traumberuf Maurerin – in heutigen Zeiten ist das doch kein Problem? Oder doch? Marie wird von Albträumen geplagt und hat Angst vor der Reaktion ihres Umfeldes. Wird Marie sich ihrer Angst stellen oder ihren Traum aufgeben?
Gewinner in der Kategorie "Bestes Schauspiel" ist:
Ende der weiteren InformationenGutenbergschule Medienproduktion, Frankfurt - "Wir melden uns"
Video
Gutenbergschule Medienproduktion, Frankfurt - "Wir melden uns"

Stress zu Hause - das kennt Luca nur zu gut. Seine Eltern möchten, dass er eine „richtige“ Ausbildung macht. Um es allen recht zu machen, verstellt sich Luca bei seinen Vorstellungsgesprächen. Wenn ihn da mal nicht der Hund beißt.
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenBerufliche Schule Untertaunus, Taunusstein - "Der goldene USB-Stick"
Video
Berufliche Schule Untertaunus, Taunusstein - "Der goldene USB-Stick"

Die Detektive sind zurück. Der Fall scheint gelöst zu sein, der Täter ist hinter Gittern, doch eine neue Gefahr bahnt sich an - ein Hassvirus ist im Umlauf.
Weibelfeldschule, Dreieich - "Praktikums-Chaos"
Video
Weibelfeldschule, Dreieich - "Praktikums-Chaos"

Steffi steht vor einem Problem. Sie hat so viele Interessen, dass sie gar nicht weiß, was für eine Ausbildung sie machen soll. Interesse bedeutet aber nicht gleich Kompetenz, wie Steffi feststellen muss als sie beinahe eine Konferenz sprengt oder ein Auto in die Luft jagt.
Gewinner in der Kategorie "Innovation" ist:
Ende der weiteren InformationenGS Gleiberger Land, Wettenberg - "Eine gute Entscheidung"
Video
GS Gleiberger Land, Wettenberg - "Eine gute Entscheidung"

Pferde in der Rolle menschlicher Nöte: Jana wird in ihrer Ausbildung bedrängt. Dabei lernt sie, wie wichtig es ist, gute Kollegen zu haben, denen man sich anvertrauen kann.
Der Innovationspreis ging in diesem Jahr an die GS Gleiberger Land Wettenberg für den Film “Eine gute Entscheidung”. Sponsor der Kategorie ist die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände, repräsentiert durch Sabine Stoll Wewior. Für sie bedeutet Innovation nicht nur Technik, Mathematik und Informatik, vor allem Kreativität und Einfallsreichtum werden immer wichtiger. Frau Stoll Wewior weiß wieso:
Video
Frau Sabine Stoll Wewior von der Vereinigung der hessischen Unternehmensverbände

Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenJustus-Liebig-Schule, Darmstadt - "Jugendliche und Ausbildung – warum eigentlich (nicht)?"
Video
Justus-Liebig-Schule, Darmstadt - "Jugendliche und Ausbildung – warum eigentlich (nicht)?"

Im Nachhinein ist man immer schlauer - das muss auch Clemens feststellen. In einem Gespräch mit seinem Vergangenheits-Ich versucht er herauszufinden, warum damals keine Ausbildung für ihn infrage kam.
Erich-Kästner-Schule, Homberg Efze - "Sicher ins Leben"
Video
Erich-Kästner-Schule, Homberg Efze - "Sicher ins Leben"

Sie haben Probleme mit ihrer Steuerklärung oder Lohnabrechnung? Sie wissen nicht, wie man einen Kredit beantragt? Dr. Mo steht ihnen mit Rat und Tat zu Seite.
Gewinner in der Kategorie "Bester Newcomer" ist:
Ende der weiteren InformationenFriedrich-Ebert-Schule, Gießen-Wieseck - "Mein Weg in die Zukunft"
Video
Friedrich-Ebert-Schule, Gießen-Wieseck - "Mein Weg in die Zukunft"

Du denkst, du wirst den Erwartungen deiner Eltern nicht gerecht? Du denkst, du bist mit allen Problemen allein? Du denkst, deine Zukunft ist aussichtslos? Die Protagonist*innen des Films zeigen: Jeder findet seinen Weg –auch du!
Die Friedrich-Ebert-Schule Gießen-Wieseck überzeugte die Jury mit “Mein Weg in die Zukunft” in der Kategorie “Bester Newcomer”. Dr. Udo Lemke von Provadis unterstützt die Schüler*innen nicht nur durch seine Funktion als Sponsor, sondern auch in Sachen Ausbildung. Warum Qualifikation nicht allein von den Noten abhängt und welche Fähigkeiten man auch mitbringen sollte, erzählt er hier:
Video
Dr. Udo Lemke von Provadis

Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenFranz-Böhm-Schule, Frankfurt - "Happy Beginning"
Video
Franz-Böhm-Schule, Frankfurt - "Happy Beginning"

Fertig mit der Schule, endlich: das Happy End! Doch was kommt jetzt? Versagensängste, Stress und Orientierungslosigkeit? Nein, denn die Zukunft ist nicht das Ende, sondern ein Neuanfang.
Progenius Schule, Darmstadt - "Social reset"
Video
Progenius Schule, Darmstadt - "Social reset"

Sammi ist unkonzentriert, kommt ständig zu spät zum Unterricht und scheint im Großen und Ganzen mehr als unmotiviert. Selbst die Schulleiterin hält ihn für einen verlorenen Fall. Doch sein Lehrer Herr Erikson glaubt an ihn und wird nicht aufgeben, bis Sammi lernt, seinen eigenen Wert zu erkennen.
Gewinner in der Kategorie "Inklusion" ist:
Ende der weiteren InformationenSophie-Scholl-Schule, Gießen - "Karriere oder Kündigung Startbahn"
Video
Sophie-Scholl-Schule, Gießen - "Karriere oder Kündigung Startbahn"

Der Leiter der Agentur für Arbeit ist in dieser Komödie unter Druck und steht kurz vor der Entlassung. Der Minister möchte sofort Ergebnisse sehen. Nach einem schnellen Gespräch mit dem lokalen Orakel, hat er einen Plan. Wird er es schaffen seinen Posten zu behalten?
In der Kategorie “Inklusion” beeindruckte die Sophie-Scholl-Schule aus Gießen mit ihrem Film “Karriere oder Kündigung”. Unterstützt wird der Preis von zwei Sponsoren: der DGB-Jugend Hessen-Thüringen und vom Landesarbeitskreis der hessischen Medienzentren. Im folgenden Video machen Gregor Gallner und Bernhard Bauser darauf aufmerksam, wie wichtig Inklusion am Arbeitsplatz ist und wie man diese fördern kann:
Video
Herr Gregor Gallner der DGB-Jugend Hessen-Thüringen und Herr Bernhard Bauser vom Landesarbeitskreis der hessischen Medienzentren

Fluxusschule Biebrich, Biebrich - "Aufbruch" (Sonderpreis)
Video
Fluxusschule Biebrich, Biebrich - "Aufbruch" (Sonderpreis)

Raus aus der Schule, ab in die weite Welt der Ausbildung und Berufe – nur wer sich und seine Stärken kennt, Selbstvertrauen tanken kann und die richtige Unterstützung erhält, ist gut gewappnet für diesen Aufbruch. Wie sich zeigt, ist aber auch die richtige Unterstützung dabei unerlässlich.
Dieser Film war so gut, dass er eine Nominierung erhalten hat:
Ende der weiteren InformationenInstitut Lauterbad e. V, Kassel-Wilhelmshöhe - "Ahle Worscht"
Video
Institut Lauterbad e. V, Kassel-Wilhelmshöhe - "Ahle Worscht"

Eigentlich ist unser Protagonist auf der Suche nach einer Ausbildung. Vielleicht bei einem Metzger? Da kommt es gerade recht, dass er für seine Mutter Wurst besorgen soll. Doch plötzlich ist er in Lebensgefahr.
Gewinner in der Kategorie "9:16" ist:
Ende der weiteren InformationenIB Südwest gGmbH Bildungswerkstatt, Frankfurt - "Rassismus im Vorstellungsgespräch"
Video
IB Südwest gGmbH Bildungswerkstatt, Frankfurt - "Rassismus im Vorstellungsgespräch"

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass jeder Mensch eine Chance auf Arbeit hat, unabhängig von Religion, Herkunft oder Geschlecht. Doch leider fängt Diskriminierung manchmal schon im Vorstellungsgespräch an.
Zum ersten Mal wurde der Preis in der Kategorie “9 zu 16” vergeben. Preisträger*innen sind die Schüler*innen der IB Südwest gGmbH Bildungswerkstatt Frankfurt mit ihrem Film “Rassismus im Vorstellungsgespräch”. Sponsor der neuen Kategorie ist Reiner Jäkel vom Hessischen Jugendring, der sich in seinem Interview mit der Balance zwischen den Neuen Medien und jugendlicher Vereinsarbeit auseinandersetzt.
Video
Reiner Jäkel vom Hessischen Jugendring
