Filme 2023

Hier werden alle Filme präsentiert, die in der 15. Staffel von "Meine Ausbildung – Du führst Regie!“ nominiert wurden oder sogar den Wettbewerb gewonnen haben.
Was war das denn?
Unser Moderator Danijel hat während der Preisverleihung neben dem Sparschwein zwei ausgefallene Gegenstände präsentiert. Hier erfahrt ihr, um was es sich handelte.
Elektrisches Ventil

Duspol

Gewinnerfilm in der Kategorie "Bester Film" ist:
Ende der weiteren InformationenIGS Kastellstraße, Wiesbaden – „Take Control“
Video
IGS Kastellstraße, Wiesbaden – „Take Control“

In deinem Oberstübchen geht’s rund: Lehrer, Mutter, Schwester, Freunde, selbst Opa und der Frauenarzt - alle haben kluge Ratschläge oder Ermahnungen für Dich. Ein Blick in dein Gehirn zeigt: Du musst wieder die Kontrolle übernehmen!
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenObermayr Business School, Wiesbaden – „My way“
Video
Obermayr Business School, Wiesbaden – „My way“

Spätestens wenn Dir das Web eine Ohrfeige gibt, solltest Du aufhören zu zweifeln. Arnisa hält sich dran und weiß am Ende nicht mehr, welches der vielen Ausbildungsangebote sie annehmen soll.
August-Bebel-Schule, Offenbach – „Nachhaltigkeit statt Fastfashion – Project upcycling“
Video
August-Bebel-Schule, Offenbach – „Nachhaltigkeit statt Fastfashion – Project upcycling“

Alte Klamotten? Weg damit und auf zur nächsten Shoppingtour? Halt, so geht es nicht bei Marcellina, denn sie zeigt, was sich Neues aus Altem upcyceln lässt.
Gewinnerfilm in der Kategorie "Beste Story" ist:
Ende der weiteren InformationenWalter-Lübcke-Schule, Wolfhagen – „Trecker und Rosmarin“
Video
Walter-Lübcke-Schule, Wolfhagen – „Trecker und Rosmarin“

Sprachlos nimmt uns der Film mit auf eine Reise zurück zu den Träumen aus der Kindheit. Ohne Worte gemahnt er uns, mehr auf sie als auf andere zu hören.
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenAlbert-Einstein-Schule, Langen – „Lebe deinen Traum“
Video
Albert-Einstein-Schule, Langen – „Lebe deinen Traum“

Rosels größten Traum kann sie nur heimlich verfolgen: Eine Ausbildung zur Tanzlehrerin machen. Ihr Vater darf davon nichts wissen – der Zufall will es anders. Aus der Traum?
Wilhelm-Knapp-Schule, Weilburg – „Mein Weg zur Ausbildung“
Video
Wilhelm-Knapp-Schule, Weilburg – „Mein Weg zur Ausbildung“

Omar will Automobilverkäufer werden. Nur wie soll das gehen? Ein Glück, dass er einen Freund hat, der ihm praktische Tipps geben und helfen kann.
Gewinnerfilm in der Kategorie "Bestes Schauspiel" ist:
Ende der weiteren InformationenGoetheschule, Wetzlar – „Nächster Halt Zukunft“
Video
Goetheschule, Wetzlar – „Nächster Halt Zukunft“

Zoff in der Berliner WG – Felix kneift vor seinem Vorstellungsgespräch. Das finden seine Mitbewohner gar nicht gut. Ist er wirklich zu nichts zu gebrauchen, wie sie sagen? Eine junge Frau findet das nicht.
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenImmanuel-Kant-Schule, Rüsselsheim – „Licht, Ton, Action!“
Video
Immanuel-Kant-Schule, Rüsselsheim – „Licht, Ton, Action!“

Drei Wege führen zum Beruf Veranstaltungstechnik. Drei Protagonist*innen gehen sie – mit unterschiedlichem Erfolg. Wer wohl die bessere Wahl getroffen hat?
Gutenbergschule, Frankfurt – „Vom Plattenbau zum Fotostudio“
Video
Gutenbergschule, Frankfurt – „Vom Plattenbau zum Fotostudio“

Caro will raus: aus ihrer alten Clique und deren halbseidenen Geschäften. Dazu braucht es einen starken Willen. Kann sie sich lösen und ihr Hobby zum Beruf machen?
Gewinnerfilm in der Kategorie "Innovation" ist:
Ende der weiteren InformationenGesamtschule Gleibergerland, Wettenberg – „Wie entscheide ich mich für eine Ausbildung oder einen Beruf & was sind meine Alternativen?“
Video
Gesamtschule Gleibergerland, Wettenberg – „Wie entscheide ich mich für eine Ausbildung oder einen Beruf & was sind meine Alternativen?“

Du kannst Dich nicht entscheiden: Ausbildung oder Studium? Es gibt noch viel mehr interessante Möglichkeiten. Der Film zeigt sie Dir alle.
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenBerufliche Schulen Untertaunus, Taunusstein – „Emotionen“
Video
Berufliche Schulen Untertaunus, Taunusstein – „Emotionen“

Wünsche, Ängste, Wut, Hoffnung – solche Emotionen zwischen weltpolitischen Krisen und alltäglichen Schulsorgen belasten uns. Neun Schüler geben ihnen eine Stimme.
Friedrich-Ebert-Schule, Gießen – „Super Kraft“
Video
Friedrich-Ebert-Schule, Gießen – „Super Kraft“

Fitnesskaufmann werden wollen, aber kein Selbstvertrauen haben. Die Mitschüler*innen sind auch keine Hilfe. Gut, dass es da einen Superhelden gibt, der einen motiviert.
Gewinnerfilm in der Kategorie "Bester Newcomer" ist:
Ende der weiteren InformationenHenry-Benrath-Schule, Friedberg – „My own way“
Video
Henry-Benrath-Schule, Friedberg – „My own way“

Melinas Praktikumsstart in der Schreinerei ist voll daneben. Werkstatt ausfegen - sowas gibt es noch? Und doch hat ihr Chef Sandro es geschafft, Melina für eine Ausbildung zu begeistern. Wie hat das geschafft?
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenVon-Galen-Schule, Eichenzell – „Glück im Unglück“
Video
Von-Galen-Schule, Eichenzell – „Glück im Unglück“

Das Leben ist manchmal ein Treppenwitz. Da sieht sich Samuel nach allen möglichen Berufen um und landet deswegen im Krankenhaus. Ausgerechnet hier findet er sein Glück.
Gesamtschule Konradsdorf – „Das Kopftuchverbot“
Video
Gesamtschule Konradsdorf – „Das Kopftuchverbot“

Super qualifiziert und doch abgelehnt. Weil die Bewerberin zur Bankkauffrau beim Job nicht auf ihr Kopftuch verzichten will. Ist das rechtens? Ist das gerecht? Ist das respektvoll? Zumindest ist es wert, darüber zu diskutieren.
Gewinnerfilm in der Kategorie "Inklusionspreis" ist:
Ende der weiteren InformationenAdolf-Reichwein-Schule, Marburg – „Der lange Weg zum Erfolg“
Video
Adolf-Reichwein-Schule, Marburg – „Der lange Weg zum Erfolg“

Der Weg vom Bahnhof zur Schule ist der kurze Weg. Die deutsche Sprache zu erlernen und eine ganz andere als die eigene Kultur zu verstehen ist der lange Weg. Gut, dass es Hilfe gibt – für Menschen, die nicht einfach Geflüchtete oder Ausländer*innen sind, sondern Namen haben und ein Schicksal tragen.
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenAlice-Eleonoren-Schule, Darmstadt und die Wichernschule, Mühltal – „Mittendrin statt nebendran“
Video
Alice-Eleonoren-Schule, Darmstadt und die Wichernschule, Mühltal – „Mittendrin statt nebendran“

Hier wird gestreikt, die Botschaft ist klar: Integration statt Ausbeutung. Auch Menschen mit Behinderung können und wollen am Arbeitsleben teilhaben. Spannend was da alles mit Unterstützung geht.
Adolf-Reichwein-Schule, Marburg – „Change“
Video
Adolf-Reichwein-Schule, Marburg – „Change“

Zauberei macht es möglich: Ali und Elias sind plötzlich im Körper des jeweils anderen. Und siehe da: Der Perspektivwechsel bringt für die Berufswahl ganz neue Erkenntnisse. Aber kommen sie auch wieder zurück?
Gewinnerfilm in der Kategorie "Best of 9 zu 16" ist:
Ende der weiteren InformationenAnna-Freud-Schule, Lich – „Aufräumen mit Vorurteilen“
Video
Anna-Freud-Schule, Lich – „Aufräumen mit Vorurteilen“

Ein Clip für Arbeitgeber*innen, die immer noch glauben, Förderschüler*innen hätte nichts auf dem Kasten! Mit dem BO-Abschluss sind sie super qualifiziert. Ihr wisst nicht, was das ist? Schaut selbst!
Diese Filme waren so gut, dass sie eine Nominierung erhalten haben:
Ende der weiteren InformationenBerufliche Schulen Berta Jourdan, Frankfurt – „Bruder, wie ist dein Blick auf die Ausbildung?“
Video
Berufliche Schulen Berta Jourdan, Frankfurt – „Bruder, wie ist dein Blick auf die Ausbildung?“

Ausbildung oder weiter zur Schule gehen – das ist hier die Frage. Zwei Brüder im Geiste diskutieren das Pro und Contra.
Gesamtschule Konradsdorf – „Aussicht auf Hoffnung“
Video
Gesamtschule Konradsdorf – „Aussicht auf Hoffnung“

"Vom Tellerwäscher zum Millionär"? Das nicht, aber von der Ausbildung zum Verkäufer an der Tanke zum Filialleiter. Das ist jedenfalls die Hoffnung, auf der dieser Clip baut.