Grafik

Audios im Unterricht einsetzen: Das erleichtern Begleitmaterialien, in denen Inhalte verschiedener Hörspiele aufgegriffen und Arbeitsaufträge formuliert werden. Das Angebot wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Weitere Informationen

Was: Audios (Hörspiele, Erklärstücke etc.) und Unterrichtsmaterial
Wer: Schüler*innen der Grund- und Förderschulen, Sek I und II
Kompetenzbereiche: 1/2/3/6

Ende der weiteren Informationen

Das Unterrichtsmaterial eignet sich für den Einsatz in verschiedenen Fächern und fördert Kompetenzen, wie das Hörverstehen, die Recherchekompetenz oder die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen.

Egal ob Freundschaft, Anderssein Flucht und Fremdenfeindlichkeit, Mobbing oder Tierschutz: hr2-Kinderhörspiele bilden die verschiedensten aktuellen Themen der Welt von Kindern und Jugendlichen ab und eignen sich daher auch für den Einsatz im Unterricht. Um diesen zu erleichtern, sind Arbeitsblätter entstanden, die die im Hörspiel behandelten Themen aufgreifen und zur Auseinandersetzung damit anregen. Der Einsatz verschiedener Methoden fördert neben dem Hörverstehen und der Medienkompetenz u.a. auch die Recherchefähigkeit, kreatives Schreiben und die Beschäftigung mit anderen Kulturen.

Die Arbeitsblätter werden durch eine Lehrkräfteinformation und Lösungsblätter ergänzt.

Die entstandenen Unterrichtsmaterialien können Sie hier herunterladen. Aus rechtlichen Gründen werden die Audios der Kinderhörspiele im EduPool der Medienzentren bereitgestellt (siehe jeweiligen Infokasten). Nach Anmeldungen können Lehrkräfte und Schüler*innen dort darauf zugreifen.

Weitere Informationen

AKTUELLE AUDIOPAKETE

Ende der weiteren Informationen